So verbinden Sie verzinkte Stahlrohre
Aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit, hohen Festigkeit und langen Lebensdauer werden verzinkte Stahlrohre häufig im Baugewerbe, in der Kommunalverwaltung, in der Industrie und in anderen Bereichen eingesetzt. In praktischen Anwendungen werden verzinkte Stahlrohre auf verschiedene Arten verbunden, und die Wahl der geeigneten Verbindungsmethode ist entscheidend für die Qualität und Sicherheit des Projekts. In diesem Artikel werden die gängigen Verbindungsmethoden, Betriebsschritte und Vorsichtsmaßnahmen für verzinkte Stahlrohre ausführlich vorgestellt und strukturierte Daten als Referenz beigefügt.
1. Gängige Verbindungsmethoden für verzinkte Stahlrohre

Zu den Verbindungsmethoden verzinkter Stahlrohre gehören hauptsächlich Gewindeverbindungen, Flanschverbindungen, Schweißverbindungen und Klemmverbindungen. Im Folgenden finden Sie einen Vergleich dieser Verbindungsmethoden:
| Verbindungsmethode | Anwendbare Szenarien | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|
| Gewindeanschluss | Rohr mit kleinem Durchmesser (DN≤100 mm) | Einfache Montage und Demontage | Schlechte Abdichtung und nicht für Hochdruckleitungen geeignet |
| Flanschverbindung | Rohre mit mittlerem und großem Durchmesser (DN≥50 mm) | Gute Abdichtung, einfache Demontage und Reparatur | Höhere Kosten und hoher Platzbedarf |
| Lötverbindung | Alle Arten von Rohrleitungen, insbesondere Hochdruckrohrleitungen | Hohe Festigkeit und gute Abdichtung | Schwierig zu zerlegen und erfordert professionelle Schweißkenntnisse |
| Klemmverbindung | Brandschutz-, Wasserversorgungs- und Entwässerungsleitungen | Schnelle Installation, kein Schweißen erforderlich | Hohe Anforderungen an die Endflächenbehandlung von Rohren |
2. Arbeitsschritte für die Verbindung von verzinkten Stahlrohren
1. Schritte zur Gewindeverbindung
(1) Überprüfen Sie, ob die Stahlrohrgewinde intakt sind, und entfernen Sie Schmutz und Grate auf der Gewindeoberfläche.
(2) Tragen Sie Dichtmittel auf oder wickeln Sie Rohmaterialband auf das Gewinde, um die Dichtheit sicherzustellen.
(3) Richten Sie die beiden Stahlrohrabschnitte an den Gewinden aus, ziehen Sie sie von Hand fest und ziehen Sie sie dann mit einer Rohrzange fest.
(4) Überprüfen Sie, ob am Anschluss Luft oder Wasser austritt.
2. Schritte zur Flanschverbindung
(1) Platzieren Sie den Flansch am Ende des Stahlrohrs und stellen Sie sicher, dass der Flansch senkrecht zum Stahlrohr steht.
(2) Schweißflansch (verzinktes Stahlrohr muss vor dem Schweißen von der verzinkten Schicht entfernt werden).
(3) Legen Sie eine Dichtung zwischen die beiden Flansche und richten Sie die Schraubenlöcher aus.
(4) Ziehen Sie die Schrauben symmetrisch an, um eine gleichmäßige Spannung zu gewährleisten.
3. Schweißverbindungsschritte
(1) Entfernen Sie die verzinkte Schicht mit einer Schleifscheibe oder Feile vom Schweißbereich des Stahlrohrs.
(2) Stoßen Sie die Stahlrohre aneinander und lassen Sie dabei einen angemessenen Spalt (normalerweise 1,5–3 mm) frei.
(3) Zum Schweißen Lichtbogenschweißen oder Schutzgasschweißen verwenden.
(4) Entfernen Sie nach Abschluss des Schweißvorgangs die Schweißschlacke und überprüfen Sie die Qualität der Schweißnaht.
4. Verbindungsschritte klemmen
(1) Rollen Sie die Nut mit einem Spezialwerkzeug aus dem Ende des Stahlrohrs heraus.
(2) Legen Sie einen Gummidichtring in die Nut.
(3) Richten Sie die beiden Stahlrohrabschnitte aus, befestigen Sie sie mit Klammern und ziehen Sie die Schrauben fest.
(4) Prüfen Sie die Dichtheit der Verbindung.
3. Vorsichtsmaßnahmen für den Anschluss von verzinkten Stahlrohren
| Dinge zu beachten | Beschreibung |
|---|---|
| Schutz durch verzinkte Schicht | Die verzinkte Schicht muss vor dem Schweißen entfernt werden, um die Entstehung giftiger Gase zu vermeiden |
| Auswahl des Dichtungsmaterials | Es wird empfohlen, für Gewindeverbindungen Polytetrafluorethylenband zu verwenden |
| Reihenfolge beim Anziehen der Schrauben | Bei Flanschverbindungen müssen die Schrauben diagonal angezogen werden, um ungleichmäßige Belastungen zu vermeiden. |
| Stresstest | Nach Abschluss der Installation ist eine Wasserdruck- oder Luftdruckprüfung erforderlich. |
4. Vorschläge zur Auswahl der Verbindungsmethoden für verzinkte Stahlrohre
Wählen Sie entsprechend den Projektanforderungen die geeignete Verbindungsmethode:
1.Wasserversorgungs- und Entwässerungssystem: Geben Sie der Klemmverbindung oder der Flanschverbindung Vorrang, um die spätere Wartung zu erleichtern.
2.Gaspipeline: Zur Gewährleistung der Dichtheit und Festigkeit müssen Schweißverbindungen verwendet werden.
3.temporäre Pipeline: Zur einfachen Demontage kann eine Gewindeverbindung verwendet werden.
4.Hochdruckrohrleitung: Es wird empfohlen, eine Schweiß- oder Flanschverbindung zu verwenden.
Die Verbindungsqualität verzinkter Stahlrohre hat direkten Einfluss auf die Sicherheit und Lebensdauer des Rohrleitungssystems. Beim Bau sind Vorgaben strikt einzuhalten und Qualitätskontrollen durchzuführen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details